Digestopret

45 St
  • Produktvorschau
Hersteller
Bionorica SE
Abgabeform
Rezeptfrei
Darreichungsform
Magensaftresistente Weichkapseln
Packungsgröße
45 St
Herstellerland
Deutschland
Wirkstoff
Pfefferminzöl (182 mg)
PZN
18428253

Produktinformation und PflichtangabenDigestopret

  • Indikation

    Dies ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Beschwerden bei Reizdarm (Colon irritabile), die sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall äußern.
  • Art und Weise

    Weichkapsel unzerkaut mindestens 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) einnehmen.
  • Dosierung

    Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
    Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich 1 Weichkapsel.
    Dauer der Anwendung
    • Die Weichkapseln sollten eingenommen werden, bis die Symptome abgeklungen sind, was in der Regel innerhalb von 1 - 2 Wochen der Fall ist. In Fällen, in denen die Symptome länger anhalten, kann die Einnahme der Weichkapseln für einen Zeitraum von maximal 3 Monaten pro Behandlung fortgesetzt werden.
    Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Von dem Arzneimittel sollen pro Tag nicht mehr eingenommen werden als in der Dosierungsanleitung angegeben oder vom Arzt verordnet. Wenn Sie versehentlich eine oder zwei Weichkapseln mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Ulzeration im Darm, Bauchschmerzen, Benommenheit, epileptische Anfälle, Atemstillstand, Störung der Koordination der Muskelbewegungen, Bewusstlosigkeit, Herzrhythmusstörungen und andere Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS)) hervorrufen.
    • In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen des Präparates verschluckt hat. Bei Überdosierung reichlich Flüssigkeit zuführen. Milch oder alkoholische Getränke sollten im Falle einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe in das Blut fördern können.
    Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
    Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung sind in der Regel unbedenklich.
    Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Kontraindikation

    Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Pfefferminzöl, Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei Lebererkrankungen, Cholangitis, Achlorhydrie, Gallensteinen oder anderen Gallenkrankheiten
  • Nebenwirkungen

    Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
    • Beim Stuhlgang kann mitunter ein leicht brennendes Gefühl im Afterbereich empfunden werden.
    • Sodbrennen, trockener Mund, Übelkeit und Erbrechen
    • verschwommenes Sehen
    Nebenwirkungen mit nicht bekannter Häufigkeit (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden auftreten.
    • Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Menthol, darunter anaphylaktischer Schock, zu niedrige Herzschlagfrequenz (Bradykardie), rötliche Hautausschläge (erythematöse Hautausschläge), Zittern (Muskeltremor), Störung der Koordination der Muskelbewegungen (Ataxie) und Kopfschmerzen.
    • Schmerzen beim Wasserlassen (Dysurie), Entzündung der Eichel, Urin und Stuhlgang mit Mentholgeruch
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Wechselwirkungen

    Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Pärparates und magensäurebindenden Mitteln (Antacida) kann es zu einer vorzeitigen Freisetzung des Kapselinhalts und damit zu Magenbeschwerden und zu einer Verminderung der erwünschten Wirkung im Darm kommen. Daher soll die Einnahme von diesem Präparat und magensäurebindenden Mitteln zeitversetzt im Abstand von mindestens einer Stunde erfolgen.
    • Andere Arzneimittel, die zur Reduzierung der Magensäure verwendet werden, wie Histamin-H2-Rezeptorantagonisten und Protonenpumpenhemmer, könnten zu einer vorzeitigen Auflösung des magensaftresistenten Überzugs führen und sollten vermieden werden.
  • Patientenhinweis

    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.
    • Die Weichkapseln müssen im Ganzen geschluckt werden, das heißt nicht beschädigt oder zerkaut werden, da dadurch das Pfefferminzöl vorzeitig freigesetzt wird, was möglicherweise zu lokalen Reizungen im Mund und in der Speiseröhre führen kann.
    • Bei Patienten, die bereits unter Sodbrennen oder einem Zwerchfellbruch leiden, kann es in einigen Fällen zu einer Verschlimmerung dieser Beschwerden kommen. Bei diesen Patienten sollte die Einnahme von Pfefferminzöl abgebrochen werden.
    • Während der Anwendung dieses Arzneimittels sollten andere Arzneimittel, welche ebenfalls Pfefferminzöl enthalten, gemieden werden.
    • Wenn sich die Symptome während der Anwendung dieses Arzneimittels verschlechtern, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
    • Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Kinder unter 12 Jahren sollen es deshalb nicht einnehmen.
    Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die
      Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
  • Schwangerschaftshinweis

    Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    Es liegen keine Daten zur Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit vor. Aufgrund der unzureichenden Datenlage wird die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
    Es ist nicht bekannt, ob Pfefferminzöl-Bestandteile in die Muttermilch übergehen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker

Vergleich mit anderen Preisen auf Onfy

Registrierter Arzneimittelhändler

pharmacy-certificate

Bewertungen auf pzn 18428253

-27%
29,69 €
21,80 €
Sa. 29. Juni - Di. 02. JuliLieferung von Fliegende-Pillen

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich Digestopret auf Onfy bestellen?

    Wählen Sie Digestopret in der gewünschten Menge, gehen Sie auf die Medikamentenseite und klicken Sie im Warenkorb auf "Kaufen". Wählen Sie die Zahlungsmethode und geben Sie die Lieferadresse an. Glückwunsch! Sie haben Digestopret bestellt.

  • Wie wird die Bestellung geliefert?

    Wir liefern Digestopret mit DHL in ganz Deutschland. Nicht nur nach Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Köln, Stuttgart, Dresden, sondern auch in jede andere Stadt in Deutschland. Die Lieferung dauert im Durchschnitt 1 bis 3 Werktage ab Bestelldatum.

  • Wie kann ich für Digestopret auf Onfy bezahlen?

    Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte und per PayPal.

  • Wie kann ich die Bestellung verfolgen?

    Installieren Sie die Onfy-App und melden Sie sich an. Verfolgen Sie Ihr Bestellung online in der App und erhalten Sie Push-Benachrichtigungen über den Zustellstatus Ihres Pakets mit Digestopret.

iso_image
ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
ssl_image
SSL-Verschlüsselung
software_image
In Deutschland gehostete Software
© 2024 Alle Rechte vorbehalten
Version: 127.1247182
Alle Artikel
Alle Preise inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
*UVP: Bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten oder anderen Gesundheitsprodukten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
** NeukundInnen erhalten einen Promo-Code für 5 % Rabatt auf ihre Erstbestellung, wenn sie sich registrieren und für den Newsletter anmelden. Gültig ist der Promo-Code bis zum 31.07.2024 und gilt nur für rezeptfreie Produkte.