Produktinformation und PflichtangabenHanomyloticum
Hanomyloticum. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Bei Fragen oder auftretenden Nebenwirkungen holen Sie bitte medizinischen Rat ein.
HANOMYLOTICUM
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung:
5 g (entspricht 1 Amp.) flüssige Verdünnung zur Injektion enthalten die Wirkstoffe:
Eriodictyon californicum Dil. D3 75,0 mg
Punica granatum Dil. D3 75,0 mg
Allium sativum Dil. D4 150,0 mg
Carrageen sicc. Dil. D5 [HAB, Vs. 4a, Ø mit Ethanol 43% (m/m)] 750,0 mg
Kalmia latifolia Dil. D5 450,0 mg
Acidum boricum Dil. D12 750,0 mg
Sonstige Bestandteile: NaOH, Isotonische Kochsalzlösung 0,9 %
Darreichungsform und Packungsgrößen:
Flüssige Verdünnung zur Injektion
5 Amp. und 50 Amp. zu 5 ml zur i.m. Injektion
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
HANOSAN GmbH, Hanosanstraße 1, D-30826 Garbsen
Telefon 05131 / 45930, Fax 05131 / 459345
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Den Inhalt angebrochener Ampullen nicht für spätere Injektionen weiterverwenden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Beeinflussung der Wirkung von anderen Arzneimitteln:
Nicht bekannt.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren homöopathisch erfahrenen Therapeuten befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit:
Dieses Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Nicht über 25°C aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeiöage
Stand: 10/2015
Bestseller
Rezensionen
5,0
von 5
1 Bewertung
von echten Kunden
- Onfy-Nutzer30.09.2024Super Mittel bei Myogelosen & Muskelhartspann. Lockert, entgiftet, wirkt der Übersäuerurung entgegen. Das Gewebe, entspannt, wird wieder weich. Gerne auch als Kombi mit Neuraltherapie. Wohltat für die Muskulatur und das Bindegewebe. Bei Rheumatismus und Nervenschmerzen. Im Schultergürtel sowie auch im BWS und LWS Bereich gut anwendbar. Nur durch Therapeuten sicher gezielt intramuskulär anwendbar.