Kunden haben auch gekauft
Produktinformation und PflichtangabenBrennnesselblätter Bio Tee Urticae Folium Salus
Brennnesselblätter Arzneitee. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Linderung leichter Gelenkschmerzen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Brennnesselblätter Arzneitee, traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Linderung leichter Gelenkschmerzen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren
Wirkstoff: Brennnesselblätter
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Ihres Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder sogar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- WAS SIND BRENNNESSELBLÄTTER UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BRENNNESSELBLÄTTERN BEACHTEN?
- WIE SIND BRENNNESSELBLÄTTER ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE SIND BRENNNESSELBLÄTTER AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Brennnesselblätter sind ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen.
Traditionell angewendet zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden.
Traditionell angewendet zur Linderung leichter Gelenkschmerzen.
Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BRENNNESSELBLÄTTERN BEACHTEN?
Brennnesselblätter dürfen nicht angewendet werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Brennnesselblätter sind.
- bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit.
- bei empfohlener Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen.
Durchspülung der ableitenden Harnwege:
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie bei Verschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen:
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Brennnesselblätter anwenden.
Kinder:
Kinder unter 12 Jahren:
Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen.
Anwendung von Brennnesselblättern zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
3. WIE SIND BRENNNESSELBLÄTTER ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene einschließlich Ältere und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3-6 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses: 3 Teelöffel (ca. 2 g) Brennnesselblätter mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10-15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen.
Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.
Kinder unter 12 Jahren:
Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Dauer der Anwendung:
Durchspülung der ableitenden Harnwege:
Nicht länger als 2-4 Wochen.
Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen:
Nicht länger als 4 Wochen.
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE SIND BRENNNESSELBLÄTTER AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Was Brennnesselblätter enthalten:
Der Wirkstoff ist: Brennnesselblätter. 50 g Arzneitee enthalten 50 g Brennnesselblätter.
Die sonstigen Bestandteile sind:
keine
Inhalt der Packung:
Packung mit 50 g Arzneitee
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Salus Gruppe
Bahnhofstr. 24
83052 Bruckmühl
Telefon: +49 8062 901 0
Telefax: +49 8062 919 7
info@salus.de
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2022
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2025
Bestseller
Vergleich mit anderen Preisen auf Onfy
Brennnesselblätter Bio Tee Urticae Folium Salus
50 gFür Bestellungen im Gesamtwert von 20 € oder weniger (inkl. MwSt., ohne Versandkosten) wird zzgl. eine Gebühr in Höhe von 0.99 €/Kauf erhoben.