Kunden haben auch gekauft
Produktinformation und PflichtangabenRumisal 3 Vet
Weravet 3 Rumisal, Homöopathisches Arzneimittel für Tiere
Flüssige Verdünnung zur Injektion für Pferd, Rind, Schwein, Hund, Katze.
Wirkstoff: Strychnos nux-vomica C 30
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2 ml (2010,1 mg) enthält den Wirkstoff Strychnos nux-vomica Dil. C 30 199,1 mg. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem veterinär-homöopathischen Arzneimittelbild, dazu gehören:
- Verdauungsstörungen (Indigestionen)
- Erbrechen, Durchfall, Kolik, Verstopfung
- Leberschäden (Hepatopathien)
- Schmerzhafte Erkrankungen der Wirbelsäule (Discopathie)
- Lähmungen
- Zur Zusatztherapie bei Druse der Pferde
Keine bekannt.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Tierarzt befragen. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Zieltierarten:
Pferd, Rind, Schwein, Hund, Katze.
Dosierung für jede Tierart:
Soweit nicht anders verordnet:
- Pferd 3 – 4 ml
- Rind 3 – 4 ml
- Schwein 2 – 3 ml
- Hund 1 – 2 ml
- Katze 1 – 2 ml
Zur subcutanen Injektion.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Zuständen sollte die Injektion nach 1 - 2 Tagen wiederholt werden, ansonsten erfolgt die Wiederholung nach 4 - 8 Tagen. Die Verabreichung des Medikamentes sollte nicht länger erfolgen als bis zur vollständigen Heilung des Tieres: Ein homöopathisches Arzneimittel ist bei gesunden Tieren dazu geeignet, ein dem homöopathischen Arzneimittelbild entsprechendes Krankheitsbild (Symptomatik) auszulösen.
Wartezeit:
Pferd, Rind, Schwein - essbare Gewebe: 0 Tage.
Pferd, Rind - Milch: 0 Tage.
Besondere Lagerungshinweise:
Nicht über 25°C lagern. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Nach Anbruch sofort verbrauchen. Angebrochene Ampullen sind zu verwerfen. Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Besondere Warnhinweise:
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Eine Injektion dieses Arzneimittels sollte nur von Tierärzten oder von Personen durchgeführt werden, die die jeweilige Injektionstechnik sicher beherrschen. Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne tierärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Tierarzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel und Maßnahmen.
Bei folgenden Anzeichen sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, da es sich um eine Erkrankung handeln kann, die einer ärztlichen Diagnose bedarf:
- Fieber.
- Akute und starke Entzündungszeichen wie Röte, Hitze, Schwellung, Schmerz und Funktionsstörung.
- Schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens.
- Auftreten von sofortigem Erbrechen nach der Futter– oder Wasseraufnahme.
- Anhaltende Kotabsatzbeschwerden oder fehlender Kotabsatz.
- Blutigem Kotabsatz oder blutiges Erbrechen.
- Anhaltende, unklare, periodisch oder neu auftretende Beschwerden.
Bei folgenden Erkrankungen darf Weravet 3 Rumisal nur zur unterstützenden Behandlung angewendet werden:
- Mangelzustände infolge verminderter Aufnahme lebensnotwendiger Nährstoffe.
- Erkrankungen, die einer chirurgischen Behandlung bedürfen wie z.B. einer Magendrehung beim Hund, einem Darmverschluss nach Fremdkörperaufnahme oder Darmverschlingung bei allen zur Anwendung bestimmten Tierarten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von nicht verwendeten Arzneimitteln oder sonstige besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Gefahren für die Umwelt zu vermeiden:
Entfällt.
Anwendung während Trächtigkeit und Laktation:
Zur Anwendungssicherheit von Weravet 3 Rumisal während der Trächtigkeit und der Laktation liegen keine Untersuchungsergebnisse vor, Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Trächtigkeit und Laktation nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Mitteln, soweit sie die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen können:
Die gleichzeitige Gabe eines unverträglichen Arzneimittels, welches die Wirkung von Weravet 3 Rumisal aufheben könnte, ist zu vermeiden. Fragen Sie dazu Ihren Tierarzt.
Weitere Angaben:
Originalpackung mit 10 Ampullen und 40 Ampullen mit 2 ml flüssiger Verdünnung zur Injektion.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Dr. Assmann Veterinärspezialitäten GmbH
Kehler Str 7
76437 Rastatt
Mitvertreiber und Hersteller
Biokanol Pharma GmbH
Kehler Str 7
76437 Rastatt
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2010.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2021