Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig

50 g
  • Produktvorschau
Hersteller
ApoFit Arzneimittelvertrieb
Abgabeform
Rezeptfrei
Packungsgröße
50 g
Herstellerland
Deutschland
Wirkstoff
Manuka Honig, medizinisch
PZN
01807779

Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig

Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig 50 g

Der Medihoney kann topisch auf akute und chronische Wunden angewendet werden.

Was ist Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig?

Der Medihoney antibakterielle medizinische Honig besteht aus einer besonderen Form von Manuka-Honig. Manuka-Honig gilt bereits als gesund, weil er antibakteriell und antioxidativ wirken kann. Der Medihoney ist eine besondere Form dieses Honigs, der sich besonders für die Wunddesinfektion eignet. So kann er auf Schnitt-, Schürf- und Kratzwunden eingesetzt werden und sogar multiresistente Erreger bekämpfen. Besonders ist, dass der medical Honey nicht klebt, wodurch bspw. der Wundverband einfach ausgetauscht werden kann.

Wie lange sollte ich Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig verwenden?

Bei Wunden sollten Sie im Allgemeinen einen Arzt aufsuchen, weil bspw. immer die Gefahr auf eine Wundinfektion oder Sepsis besteht. Der Arzt kann Ihnen dann genaue Anweisungen dazu geben, wie oft und lange Sie den Medihoney verwenden sollen. Prinzipiell eignet er sich jedoch für die Behandlung chronischer Wunden.

Wie oft sollte ich Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig verwenden?

Der medizinische Honig Medihoney muss praktischerweise nicht oft ausgetauscht werden, bis zu 7 Tage lang kann er auf einer Wunde verbleiben. Wichtig ist nur, dass die Wundauflage gewechselt wird, wenn sie sich mit Wundsekret vollgesaugt hat.

Was ist Teil des Medikaments?

Der medizinische Manuka-Honig Medihoney besteht zu 100 % aus Manuka-Honig. Für dieses Präparat wird selbstverständlich ein medizinisch aufbereiteter Manuka-Honig verwendet.

Sind gefährliche Inhaltsstoffe enthalten?

Der Medihoney gilt als ungefährlich, solange Sie ihn nur topisch auf die Haut auftragen. Prinzipiell lassen sich einige Formen von Manuka-Honig auch verzehren, der Medihoney jedoch nicht.

Wie lagere ich Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig?

Für eine möglichst lange Haltbarkeit lagern Sie den Medihoney in der Originalverpackung trocken, kühl und dunkel. Die Temperatur sollte 25° C nicht überschreiten. Unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Wo wird Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig produziert?

Der Medihoney antibakterielle medizinische Honig stammt von der Apofit Arzneimittelvertrieb GmbH. Dieses Familienunternehmen hat seinen Sitz in Bamberg und stellt auch in Deutschland Produkte her.

Wie wirkt Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig?

Der Medihoney kann nachgewiesenermaßen das Wachstum von über 200 Bakterienstämmen auf Wundgrund hemmen. Darüber hinaus kann es auf Wunden schnell und effektiv für ein autolytisches Debridement sorgen. Dabei wird ein antibakterielles Milieu auf der Wunde geschaffen, welches die Wundheilung weiter fördert. Hinzu kommt, dass der Honig Gerüche tilgen kann.

Ist Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig weiterzuempfehlen?

Der Medihoney wird besonders gerne bei chronischen Wunden eingesetzt, weil die dauerhafte Behandlung mit einem natürlichen Honig vielen Betroffenen mehr gefällt, als die herkömmliche Behandlung mit medizinischen Wirkstoffen. Es kann sich auch lohnen, immer Medihoney Zuhause zu haben, um bei Wunden und Verletzungen schnell für Abhilfe sorgen zu können.

Wollen Sie Medihoney für einen günstigen Preis kaufen, empfehlen wir Onfy.de. Hier kannst du den medizinischen Honig aus der Apotheke rabattiert von deutschen Apotheken kaufen. Onfy.de - der Apotheken-Marktplatz.

Produktinformation und PflichtangabenMedihoney Antibakterieller Medizinischer Honig

Produkteigenschaften:
Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig
Medihoney Wundverbandmittel sind CE-zertifizierte, sterile Medizinprodukte zur Wundbehandlung.
Wundheilungsprozess:
Medihoney Wundverbandmittel schützen die Wunde, indem eine Barriere gegen Krankheitserreger, einschließlich antibiotikaresistenter Stämme gebildet und somit das Risiko von Infektionen reduziert wird. Durch das hohe osmotische Potenzial von Medihoney wird die Exsudatbildung anfangs begünstigt, wodurch Bakterien, Endotoxine, Beläge und nekrotisches Gewebe aus der Wunde gespült werden und eine rasche Geruchstilgung eintritt. Das Resultat ist eine saubere Wunde, wodurch Entzündungen, Ödeme und Exsudation vermindert werden. Durch die Herstellung des optimalen Heilungsmilieus werden die Granulation und Epithelisierung gefördert.
Anwendungshinweise:
  • Wunde sollte bei jedem Verbandwechsel mit Standardmethoden gereinigt werden.
  • Schützen Sie den Wundrand mit Medihoney Schutzcreme.
  • Der antibakterielle medizinische Honig Medihoney bzw. das Wundgel werden direkt in die Wunde appliziert.
  • Stellen Sie sicher, dass der antibakterielle medizinische Honig Medihoney bzw. das Wundgel in vollem Kontakt mit der Wunde ist (mindestens 3 mm dick auftragen).
  • Die sekundäre Wundauflage sollte ausreichend saugfähig sein (am besten superabsorbierende Wundverbände/Superabsorber verwenden), um die Menge an überschüssigem Wundexsudat aufzunehmen.
Nettofüllmenge:
50 g
Anschrift des Herstellers:
ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
Jäckstraße 29
96052 Bamberg
Deutschland
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2017.
Quelle: www.apofit.de
Stand: 04/2023
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker

Vergleich mit anderen Preisen auf Onfy

Registrierter Arzneimittelhändler

pharmacy-certificate

Bewertungen auf pzn 01807779

-15%
48,00 €
40,94 €(
818,80 € / kg
)
Do. 27. - Sa. 29. JuniLieferung von Fliegende-Pillen

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig auf Onfy bestellen?

    Wählen Sie Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig in der gewünschten Menge, gehen Sie auf die Medikamentenseite und klicken Sie im Warenkorb auf "Kaufen". Wählen Sie die Zahlungsmethode und geben Sie die Lieferadresse an. Glückwunsch! Sie haben Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig bestellt.

  • Wie wird die Bestellung geliefert?

    Wir liefern Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig mit DHL in ganz Deutschland. Nicht nur nach Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Köln, Stuttgart, Dresden, sondern auch in jede andere Stadt in Deutschland. Die Lieferung dauert im Durchschnitt 1 bis 3 Werktage ab Bestelldatum.

  • Wie kann ich für Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig auf Onfy bezahlen?

    Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte und per PayPal.

  • Wie kann ich die Bestellung verfolgen?

    Installieren Sie die Onfy-App und melden Sie sich an. Verfolgen Sie Ihr Bestellung online in der App und erhalten Sie Push-Benachrichtigungen über den Zustellstatus Ihres Pakets mit Medihoney Antibakterieller Medizinischer Honig.

iso_image
ISO-zertifiziertes Rechenzentrum
ssl_image
SSL-Verschlüsselung
software_image
In Deutschland gehostete Software
© 2024 Alle Rechte vorbehalten
Version: 127.1247182
Alle Artikel
Alle Preise inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.
*UVP: Bei nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten oder anderen Gesundheitsprodukten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
** NeukundInnen erhalten einen Promo-Code für 5 % Rabatt auf ihre Erstbestellung, wenn sie sich registrieren und für den Newsletter anmelden. Gültig ist der Promo-Code bis zum 31.07.2024 und gilt nur für rezeptfreie Produkte.