• Chelidonium Fer Cu D 2 50 ml WELEDA bei onfy.de kaufen 01614170

Produktinformation und PflichtangabenChelidonium Fer Cu D 2

Wirkstoff: Chelidonium ferro cultum (hom./anthr.) (1 ml)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Chelidonium Ferro cultum D2.
Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Normalisierung von Störungen der Gallenfunktion mit Tendenz zu Stauung und Krämpfen im Magen-Darm-Trakt; zur Begleitbehandlung von Depressionen. Warnhinweis: Enthält 50 Vol.-% Alkohol!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Chelidonium Ferro cultum D2, Flüssige Verdünnungen
Wirkstoff: Chelidonium Ferro cultum Dil. D2
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
  1. WAS IST CHELIDONIUM FERRO CULTUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CHELIDONIUM FERRO CULTUM BEACHTEN?
  3. WIE IST CHELIDONIUM FERRO CULTUM EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
1. WAS IST CHELIDONIUM FERRO CULTUM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Chelidonium Ferro cultum ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Normalisierung von Störungen der Gallenfunktion mit Tendenz zu Stauung und Krämpfen im Magen-Darm-Trakt; zur Begleitbehandlung von Depressionen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CHELIDONIUM FERRO CULTUM BEACHTEN?
Chelidonium Ferro cultum darf nicht angewendet werden:
  • wenn Sie an Lebererkrankungen leiden oder früher eine Lebererkrankung hatten.
  • wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel mit leberschädigenden Eigenschaften anwenden.
  • in Schwangerschaft und Stillzeit.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Oberbauchbeschwerden, sowie bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht suchen Sie bitte einen Arzt auf. Wenn Zeichen einer Leberschädigung (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, entfärbter Stuhl, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit) auftreten, sollten Sie die Einnahme von Chelidonium Ferro cultum sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Kinder:
Bei Kindern unter 12 Jahren sollten Chelidonium Ferro cultum Flüssige Verdünnungen nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Chelidonium Ferro cultum:
Die Flüssigen Verdünnungen enthalten Alkohol; die genauen Angaben in Volumenprozent sind der Tabelle im Abschnitt "Zusammensetzung" zu entnehmen.
3. WIE IST CHELIDONIUM FERRO CULTUM EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Chelidonium Ferro cultum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3–5 mal täglich 10–15 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie die Tropfen am besten mit Wasser verdünnt ein.
Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1–2 Tagen keine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden.
Wenn Sie die Einnahme von Chelidonium Ferro cultum vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Bei der Anwendung von Arzneimitteln, die Schöllkraut (Chelidonium) enthalten, sind Fälle von Leberschädigungen [Anstieg der Leberenzymwerte, des Bilirubins bis hin zu arzneimittelbedingter Gelbsucht (medikamentös-toxische Hepatitis)] sowie Fälle von Leberversagen aufgetreten.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Zusammensetzung:
Arzneimittelbezeichnung Chelidonium Ferro cultum D2, 10 ml enthalten: Wirkstoff: Chelidonium Ferro cultum Dil. D2 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m)] 10 ml mit 50 Vol.-% Alkohol
Arzneimittelbezeichnung Chelidonium Ferro cultum D3, 10 ml enthalten: Wirkstoff: Chelidonium Ferro cultum Dil. D3 [D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 10 ml mit 36 Vol.-% Alkohol
1 ml entspricht ca. 28 Tropfen.
Darreichungsform und Packungsgröße:
50 ml Flüssige Verdünnung.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/919-414
Fax: 07171/919-200
E-Mail: dialog@weleda.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2016
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker

Chelidonium Fer Cu D 2

50 ml
PZN
01614170
Darreichungsform
Dilution
Hersteller

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich Chelidonium Fer Cu D 2 auf Onfy bestellen?

    Wählen Sie Chelidonium Fer Cu D 2 in der gewünschten Menge, gehen Sie auf die Medikamentenseite und klicken Sie im Warenkorb auf "Kaufen". Wählen Sie die Zahlungsmethode und geben Sie die Lieferadresse an. Glückwunsch! Sie haben Chelidonium Fer Cu D 2 bestellt.

  • Wie wird die Bestellung geliefert?

    Wir liefern Chelidonium Fer Cu D 2 mit DHL in ganz Deutschland. Nicht nur nach Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Köln, Stuttgart, Dresden, sondern auch in jede andere Stadt in Deutschland. Die Lieferung dauert im Durchschnitt 1 bis 5 Werktage ab Bestelldatum.

  • Wie kann ich für Chelidonium Fer Cu D 2 auf Onfy bezahlen?

    Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte und per PayPal.

  • Wie kann ich die Bestellung verfolgen?

    Installieren Sie die Onfy-App und melden Sie sich an. Verfolgen Sie Ihr Bestellung online in der App und erhalten Sie Push-Benachrichtigungen über den Zustellstatus Ihres Pakets mit Chelidonium Fer Cu D 2.